Die Feuerwehr wurde zu einem Wildunfall gerufen an dem zwei PKW beteiligt waren. Dabei sind bei einem Fahrzeug Betriebsstoffe ausgelaufen, welche von uns aufgenommen wurden. Ein Fahrzeug konnte die Fahrt fortsetzen, das zweite wurde auf einem Trailer verladen. Die Straße wurde kurzzeitig voll gesperrt. Bilder:
Mehr lesen
Travenort, 17.11.2018. Einer Privatperson war ein verdächtiger Flüssigkeitsfilm auf der Trave aufgefallen. Es wurde ein Ölsperre eingebracht. Vor Ort durchgeführte Gewässeruntersuchungen konnten keine Schadstoffe nachweisen. Vermutlich handelte es sich bei dem ölartigen Film an der Wasseroberfläche nur um Zersetzungsprodukte von abgestorbener Biomasse, er wurde dennoch zur Sicherheit abgeschieden und entsorgt.
Mehr lesen
Garbek, 22.10.18. Unser Atemschutzübungsdienst am Montag verband spielerisch die Vorbereitung auf den Laternenumzug am 03.11. mit der Übung für den Ernstfall unter umluftunabhängigem Atemschutz. Der Übungsdienst startete nach kurzer Unterweisung in unserer neuen Fahrzeughalle mit dem Auftrag an den Angriffstrupp, voll ausgerüstet den Dachboden abzusuchen. Die übrigen Kameraden brachten hierzu unsere Steckleiter in Stellung. Der […]
Mehr lesen
Die Einweihungsfeier für den Erweiterungsbau unseres Gerätehauses feierten wir nun schon vor gut zwei Wochen – Zeit für einen Rückblick auf einen glücklichen Tag für alle, die so lange daran gearbeitet haben, für unsere Wehr, die Polizeistation und nicht zuletzt für unser Dorf als ganzes. Garbek, 06.10.18 zur Mittagszeit: letzte Vorbereitungen für die bald beginnende […]
Mehr lesen
Heute wurden wir zu einem Feuer bei uns im Ort gerufen. Dort hat ein größerer Busch an einem Wohnhaus Feuer gefangen. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden.
Mehr lesen
Die Aufgabe beim Oktober-Dienst war folgende: Der Streit einer Bauerntochter mit ihrem Ex-Freund eskalierte, sodass diese mit dem Trecker das Fahrzeug des Verflossenen bearbeitete. Dieser saß zu dem Zeitpunkt im Fahrzeug. Der Gruppenführer erhielt den Auftrag zur Befreiung der eingeklemmten und bewusstlosen Person. Das Unfallopfer musste nach der Rettung noch wiederbelebt werden. Dementsprechend wurden Atmung […]
Mehr lesen
Nach Rückkehr vom Einsatz B432 lag ein großer Ast auf der Straße K1 kurz vor Garbek. Da weitere Äste herunterzufallen drohten, wurde die Drehleiter aus Bad Segeberg nachalarmiert.
Mehr lesen
Ein Ast auf der K1 Höhe Abfahrt Göls wurde von uns beseitigt.
Mehr lesen
Wir wurden zur B432 alarmiert. Aufgrund von Sturmböen lag ein Baum auf einem PKW. Verletzt wurde niemand.
Mehr lesen
Am 27.08.2018, um 03:55 Uhr, wurden wir zu einem Schuppenbrand nach Seebrook, Seedorf gerufen. Dort stand ein Schuppen mit einer Grundfläche von ca. 200 qm in Vollbrand. Die Löschwasserversorgung erfolgte aus dem Seekamper See und einem Karpfenteich. Im Laufe des Einsatzes wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Wahlstedt eingesetzt. Die Wensiner Kräfte hielten sich bei […]
Mehr lesen