Unser Fahrzeug
Seit Himmelfahrt 2012 hat die Feuerwehr Wensin ein neues, gebrauchtes Löschfahrzeug.
Es handelt sich um ein LF 8, Mecerdes-Benz 711D, Baujahr 1989, mit Aufbau der Fa. Schlingmann, übernommen aus der Gemeinde Hammersbach (Hessen).
Mit dem neuen Fahrzeug wurde auch die Ausrüstung ergänzt. Uns stehen somit jetzt Stromerzeuger, hydraulisches Rettungsgerät, Hochdrucklöschanlage, Schnelleinsatzzelt, Beleuchtungsgerät, uvm. zusätzlich zur Verfügung.
In dem Fahrzeug kann sich nun bereits während der Anfahrt ein Trupp (2 Kameraden) komplett mit Atemschutzgerät ausrüsten. Weiterhin steht umfangreiches Verkehrssicherungsgerät zur Verfügung. Rettungsrucksack und AED (automatischer externer Defibrillator) ermöglichen uns lebensrettende Maßnahmen.
Die neue Beklebung des Fahrzeuges ist auf die Sicherheit der Kameraden im Einsatz ausgerichtet. Das Heck wurde mit einer reflektierenden Spezialfolie beklebt, zwei LED Blitzer in gelb sichern zusätzlich gegen den fließenden Verkehr. An den Seiten wurden ebenfalls reflektierende Streifen angebracht.
Geräteraum 1
PolyLight Hochdrucklöschanlage mit Schnellangriffshaspel
- 2 Atemschutzgeräte
- 4 Reserveflaschen
- Ersatzmasken und Lungenautomaten
- Verkehrsabsicherung
- Werkzeug
Geräteraum 3
- 7 Schläuche B20 gerollt
- 2 Schläuche C15 gerollt
- 8 Schläuche C15 in Körben
- Verteiler
- Pulverlöscher
- Feuerwehräxte
Geräteraum 2
- Stromerzeuger und Leitungsroller
- Hydraulikaggregat
- Hydraulikrettungsgerät („Schere und Spreizer“)
- Kettensäge und Zubehör
- Schnelleinsatzzelt
- Stativ und Flutlichtstrahler
- Getränke
Geräteraum 4
7 Schläuche B20 gerollt
- Mehrzweckstrahlrohre
- Verkehrsabsicherung
- Palhölzer
- Stahlseil
- Glasmanagement
- Materialablageplane
- weiteres Verkehrsunfallzubehör
Geräteraum Heck
- TS 8-8
- Armaturen zur Wasserentnahme (Netz und offenes Gewässer)
- Kraftstoffkanister
- Abgasschlauch
Dach
- 4-teilige Steckleiter
- Verkehrsabsicherung
- Stoßbesen
- Schaufeln
- Schlauchroller
- Trage
- Schlauchbrücken
Vorgänger war ein LF 8 auf Mercedes Benz 409, Baujahr 1978, welches an einen Sammler in den Niederlanden verkauft und zum Wohnmobil umgebaut wurde.