Close

Feu Y Rauchentwicklung im Gebäude

Eine Alarmierung führte uns am Donnerstag nach Travenhorst OT Petersruh. Anlass war ein gemeldete Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in dem sich noch mindestens eine Person aufhalten sollte. Ursache für die Rauchentwicklung war vergessenes Essen auf dem Herd. Die Person wurde von der örtlichen Wehr angetroffen und ins Freie geführt. Alle weiteren Kräfte konnten ihren Einsatz […]

Mehr lesen

TH Klein Baum auf Straße

Am Donnerstag wurden wir auf Grund des stürmischen Wetters zu einem Einsatz auf die B432 gerufen. Ein umgestürzter Baum sollte eine Straßenseite versperren. Nachdem von uns die Strecke von Wensin bis Gnissau überprüft wurde, übernahmen die Kameraden aus Travenhorst die Strecke bis Krögsberg. Ein Baum o.ä. wurde von uns nicht gefunden. So rückten beide Wehren […]

Mehr lesen

Osterfeuer 2021

Leider kann auch in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Situation und der Anordnung des Landesfeuerwehrverbandes das Osterfeuer nicht stattfinden. Wir wünschen trotzdem allen ein gesundes und schönes Osterfest.

Mehr lesen

Türöffnung

Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung mit Verdacht auf einen Notfall in der Wohnung in den Eichenweg alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und der Bewohner öffnete unversehrt die Haustür. Ein Notfall lag nicht vor und wir rückten ein.

Mehr lesen

FeuMi brennt Buschwerk

Im neuen Jahr endete die Nacht für uns gegen halb sechs. Der Einsatz ging nach Travenhorst in die Dorfstr., wo Feuerschein von einem Grundstück gemeldet wurde. Die örtliche Wehr bestätigte einen Brand von Buschwerk und ließ alle weiteren Kräfte den Einsatz abbrechen.

Mehr lesen

FeuMi Rohlstorf

Ein gemeldetes Feuer in einer Werkstatt in Margarethenhof war Grund der Alarmierung. Doch bevor der Einsatz begann war auch wieder zu Ende. Wir haben das Fahrzeug nicht aus der Garage bewegt, da ein Ausrücken nicht mehr erforderlich war.

Mehr lesen

FeuMi Schornsteinbrand

Die Alarmierung erfolgte heute aufgrund eines Schornsteinbrandes in Krems II, Ortsteil Müssen. Die örtliche Wehr überwachte die Temperaturen im Bereich des Schornsteins mittels Wärmebildkamera. Die nachalarmierte FF Westerrade reinigte mit ihrem Kehrgeschirr den Schornstein von Glutnestern. Alle weiteren Wehren konnten vorzeitig wieder einrücken.

Mehr lesen

Der Weg zum neuen Löschfahrzeug – Vorführung eines HLF

Garbek, 19.08.2020, Vertreter des Gemeinderates und Interessenten aus unseren Nachbarwehren haben sich mit uns an diesem lauen Abend zur Besichtigung eines Vorführfahrzeugs der Firma BAI versammelt. Es handelt sich um ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) auf einem MAN TGM 13.290 Allrad-Fahrgestell mit 16 Tonnen Gesamtgewicht. Schon auf den ersten Blick beeindruckt das Fahrzeug: es ist […]

Mehr lesen

BMA Travenhorst

Die Nacht endete heute früh mit einer Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Pflegeheims in Travenhorst. Nach einer Lageerkundung durch die örtlichen Kameraden wurde ein Fehlalarm festgestellt und die Wehren konnten wieder einrücken.

Mehr lesen