Close

TH K Baum auf Straße

Ein umgestürzter Baum musste von der Straße vor Hohlegruft entfernt werden. Die Eiche wurde von uns klein gesägt und bei Seite geräumt.

Mehr lesen

Feu K Flächenbrand

Die Alarmierung erfolgte durch eine Passantin, welche eine Rauchentwicklung in der Nähe von Eckrade wahrnahm. Durch den ungünstigen Wind wurde der Rauch eines angemeldeten Buschfeuers zeitweise über die Straße geweht. Nach Kontrolle durch die Polizei war ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich.

Mehr lesen

Notfall in Wohnung

Wir wurden zu einem Notfall in die Lindenstraße alarmiert. Eine Person war in der Wohnung nicht mehr in der Lage sich selbst zu helfen und konnte die Anwohner des Wohnhauses mit Rufen auf sich aufmerksam machen. Diese alarmierten den Rettungsdienst und die Feuerwehr, da die Wohnungstür von Innen verschlossen war. Nach Eintreffen und der Lageerkundung […]

Mehr lesen

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 21.08.2021 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wensin statt. Aufgrund der aktuellen Corona- Regeln konnte diese nur mit den aktiven Kameraden, den Ehrenmitgliedern und dem Bürgermeister durchgeführt werden. Auch auf das traditionelle Schinkenbrot im Anschluss wurde verzichtet. Die Feuerwehr rückte im Jahr 2020 fünfzehn Mal zu Einsätzen aus. Acht Einsätze davon waren Brandeinsätze. […]

Mehr lesen

FEU BMA

Die Feuerwehren Wensin, Travenhorst und Gnissau wurde aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Da die Polizei bereits vor Ort war, warteten wir am Gerätehaus auf weitere Anweisungen. Ein Ausrücken war nach Klärung der Lage nicht mehr erforderlich.

Mehr lesen

FEU 4 Flächenbrand

Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Flächenbrands auf einem abgeernteten Gerstenfeld im Alten Redder. Aus ungeklärter Ursache breitete sich ein Brand auf einer Fläche von Anfangs 200 m² auf ca. 5000 m² aus. Nach Erhöhung des Einsatzstichwortes und Nachalarmierung zahlreicher Einsatzkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Die Wasserversorgung für den Löschangriff wurde durch die wasserführenden Löschfahrzeuge […]

Mehr lesen

Aufnahme Dienstbetrieb

Nach einer langen Corona bedingten Pause und eingeschränktem Dienst haben wir den Dienstbetrieb wieder aufgenommen. Die Einsatzabteilung trifft sich wie früher jeden 1.Montag im Monat ab 19.30 Uhr zum Übungsdienst am Feuerwehrgerätehaus. Vorgaben der Hygienestandards des Kreisfeuerwehrverbands werden dabei eingehalten. Interessierte sind zu diesen Dienstabenden gerne eingeladen und können sich über die Wehrführung informieren und […]

Mehr lesen

VU B432 Ahrensbök

Auf der Rückfahrt vom Einsatzort in Glasau kamen wir zu einem aktuellen Verkehrsunfall auf der B432 Ortsausgang Ahrensbök. Wir alarmierten die Polizei und leiteten den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei.

Mehr lesen

TH Klein Unwetter

Wir wurden aufgrund vermehrter Einsätze durch das Unwetter nach Glasau zusammen mit der FF Travenhorst alarmiert. Nach Übernahme der Einsätze durch den örtlichen Einsatzleiter fuhren wir mehrere Stationen an. Ein Eingreifen war aber nicht mehr erforderlich.

Mehr lesen

Feu Mi Garagenbrand

Feuer in einer Doppelgarage mit kleinem Werkstattanbau. Die Löscharbeiten wurden mit einer erhöhten Anzahl an Atemschutzgeräteträger von innen und außen durchgeführt. Diverse Gefahrstoffe wurden aus der Garage geborgen. Die Einzahlstelle wurde von der Polizei zur Brandursachenermittlung beschlagnahmt.

Mehr lesen