Am 19.01.2020 haben wir unser „1. Angrillen“ am Gerätehaus veranstaltet. Wir waren von der Beteiligung der Dorfgemeinschaft selbst überrascht und bedanken uns bei ca. 70 Besucherinnen und Besucher. Bei Grillgut, selbstgemachten Salaten und warmen und kalten Getränken wurde geplauscht und die aktuellen Neuigkeiten ausgetauscht. Im ganzen war es eine gelungene Veranstaltung und wir danken allen Helfern.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Schornsteinbrandes in Krögsberg, Gemeinde Rohlstorf. Wir unterstützen die Kameraden der örtlichen Wehr. Der Schornsteinfeger reinigte den Schornstein, heiße Glut wurde entfernt.
Mehr lesen
Einsatzabbruch – Grund der Alarmierung war angebranntes Essen auf dem Herd. Bis auf das Zurücksetzen der Brandmeldeanlage war kein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr nötig.
Mehr lesen
Auf einem Bauernhof geriet aus unbekannten Gründen ein Strohhaufen in Brand. Aufgrund der zahlreichen Anrufe bei der Leitstelle entschied der Disponent Feuer Groß zu alarmieren. Die Kameraden der örtlichen Wehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle, sodass wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Mehr lesen
Garbek, 03.06.2019. Bei unserem Dienstabend gaben wir folgende Ausgangslage vor: Bei Renovierungsarbeiten in einem alten Bauernhaus kam es bei Schweißarbeiten zu einer Verpuffung, eine Person wurde als vermisst gemeldet. Nach Ankunft wurde vor der Lageerkundung wurde bereits der Einsatz mit Bereitstellung befohlen und eine Schlauchleitung von Hydranten zum Gebäude verlegt. Während der Gruppenführer die Lage […]
Mehr lesen
Wir wurden von einem Passanten über einen abgebrochenen Ast am Hülser Weg informiert. Mit kleiner Mannschaft und passenden Gerät wurde dieser von uns entfernt.
Mehr lesen
Nach einem Wildunfall und einen darauffolgenden Verkehrsunfall wurden wir zum Aufnehmen von auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Ebenfalls wurde von der Feuerwehr die Unfallstelle abgesichert und der Verkehr umgeleitet. Hierbei wurden wir von der Feuerwehr Travenhorst unterstützt. Der ebenfalls zur Unfallstelle alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 12 hat den Notarzt an die Einsatzstelle gebracht. Außerdem war ein Rettungswagen und […]
Mehr lesen
Am 21.01.2019 stand für die Atemschutzgeräteträger die jährliche Atemschutzbelastungsübung in der Kreisfeuerwehrzentrale Segeberg auf dem Programm. Dies ist immer das „Highlight“ zu Beginn des Jahres. Nach Adventsgebäck, Weihnachtsbraten und Silvester steht diese Übung immer am Anfang jeden Jahres für die Kameraden des 5. Bereiches auf dem Programm und einige kämpfen mit den „Sünden“ der Vergangenheit. […]
Mehr lesen
Wir wurden heute morgen gemeinsam mit der Feuerwehr Travenhorst zu einer Dieselspur gerufen. Die Spur hatte eine ungefähre Länge von einem Kilometer und begann auf der Mitte des Mühlenbergs und reichte ungefähr bis zum Ortsausgang Richtung Travenhorst. Gemeinsam mit der FF Travenhorst streuten wir die Spur ab. Die Travenhorster Kameraden unterstützten uns zusätzlich mit der […]
Mehr lesen
Heute wurden wir zu einem Werkstattbrand nach Krems II gerufen. Die ersten Einsatzkräfte hatten den Brand bereits unter Kontrolle, sodass wir unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Mehr lesen