Erneut kam es zu einer Alarmierung im Bereich der Silos auf Wensin. Das ELW 2 der Amtsfeuerwehr war in der Nähe und übernahm die Erkundung und gab auch schnell Entwarnung. Der abgeblasene Wasserdampf der Trocknungsanlage war die Ursache der Rauchwolke. Die Wehr Wensin rückte daraufhin wieder ein.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte nach einem Anruf einer Passantin, welche Rauch im Bereich der Silos auf Wensin wahrnahm. Bei einer Erkundung durch den Wehrführer konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der abgeblasene Wasserdampf einer Trocknungsanlage, welche noch bis ca. Anfang Dezember in Betrieb ist, war die Ursache der Rauchwolke. Die Wehren Wensin und Travenhorst rückten daraufhin wieder ein.
Mehr lesen
Erneute Alarmierung durch Auslösung der Brandmeldeanlage im Haus Wiesengrund. Kein Eingreifen erforderlich.
Mehr lesen
Alarmierung durch die Auslösung der Brandmeldeanlage im Haus Wiesengrund. Kein Eingreifen erforderlich.
Mehr lesen
Ein umgestürzter Baum musste von der Straße vor Hohlegruft entfernt werden. Die Eiche wurde von uns klein gesägt und bei Seite geräumt.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte durch eine Passantin, welche eine Rauchentwicklung in der Nähe von Eckrade wahrnahm. Durch den ungünstigen Wind wurde der Rauch eines angemeldeten Buschfeuers zeitweise über die Straße geweht. Nach Kontrolle durch die Polizei war ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich.
Mehr lesen
Wir wurden zu einem Notfall in die Lindenstraße alarmiert. Eine Person war in der Wohnung nicht mehr in der Lage sich selbst zu helfen und konnte die Anwohner des Wohnhauses mit Rufen auf sich aufmerksam machen. Diese alarmierten den Rettungsdienst und die Feuerwehr, da die Wohnungstür von Innen verschlossen war. Nach Eintreffen und der Lageerkundung konnte mit der Person von Außen Kontakt aufgenommen werden. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes wurde ein auf Kipp stehendes Fenster von Außen geöffnet und somit der Zugang zum Patienten geschaffen. Die anschließende Versorgung erfolgte über den Rettungsdienst.
Mehr lesen
Die Feuerwehren Wensin, Travenhorst und Gnissau wurde aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Da die Polizei bereits vor Ort war, warteten wir am Gerätehaus auf weitere Anweisungen. Ein Ausrücken war nach Klärung der Lage nicht mehr erforderlich.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Flächenbrands auf einem abgeernteten Gerstenfeld im Alten Redder. Aus ungeklärter Ursache breitete sich ein Brand auf einer Fläche von Anfangs 200 m² auf ca. 5000 m² aus. Nach Erhöhung des Einsatzstichwortes und Nachalarmierung zahlreicher Einsatzkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Die Wasserversorgung für den Löschangriff wurde durch die wasserführenden Löschfahrzeuge im Pendelverkehr sicher gestellt.
Mehr lesen
Auf der Rückfahrt vom Einsatzort in Glasau kamen wir zu einem aktuellen Verkehrsunfall auf der B432 Ortsausgang Ahrensbök. Wir alarmierten die Polizei und leiteten den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei.
Mehr lesen