Feuer Mittel – Werkstattbrand
Heute wurden wir zu einem Werkstattbrand nach Krems II gerufen. Die ersten Einsatzkräfte hatten den Brand bereits unter Kontrolle, sodass wir unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Heute wurden wir zu einem Werkstattbrand nach Krems II gerufen. Die ersten Einsatzkräfte hatten den Brand bereits unter Kontrolle, sodass wir unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Die Feuerwehr wurde zu einem Wildunfall gerufen an dem zwei PKW beteiligt waren. Dabei sind bei einem Fahrzeug Betriebsstoffe ausgelaufen, welche von uns aufgenommen wurden. Ein Fahrzeug konnte die Fahrt fortsetzen, das zweite wurde auf einem Trailer verladen. Die Straße wurde kurzzeitig voll gesperrt. Bilder:
Travenort, 17.11.2018. Einer Privatperson war ein verdächtiger Flüssigkeitsfilm auf der Trave aufgefallen. Es wurde ein Ölsperre eingebracht. Vor Ort durchgeführte Gewässeruntersuchungen konnten keine Schadstoffe nachweisen. Vermutlich handelte es sich bei dem ölartigen Film an der Wasseroberfläche nur um Zersetzungsprodukte von abgestorbener Biomasse, er wurde dennoch zur Sicherheit abgeschieden und entsorgt.
Heute wurden wir zu einem Feuer bei uns im Ort gerufen. Dort hat ein größerer Busch an einem Wohnhaus Feuer gefangen. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden.
Wir wurden zur B432 alarmiert. Aufgrund von Sturmböen lag ein Baum auf einem PKW. Verletzt wurde niemand.
Am 27.08.2018, um 03:55 Uhr, wurden wir zu einem Schuppenbrand nach Seebrook, Seedorf gerufen. Dort stand ein Schuppen mit einer Grundfläche von ca. 200 qm in Vollbrand. Die Löschwasserversorgung erfolgte aus dem Seekamper See und einem Karpfenteich. Im Laufe des Einsatzes wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Wahlstedt eingesetzt. Die Wensiner Kräfte hielten sich bei schon aufgebauter Wasserversorgung größtenteils in Bereitstellung, ein Trupp von uns ging unter Atemschutz gegen den Brand vor. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden. Das ehemals als Stall verwendete Gebäude stand leer, sodass keine Personen oder Tiere zu Schaden kamen. Es brannte bis auf die […]
Aufgrund einer erneuten Auslösung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zum Pflegeheim nach Travenhorst alarmiert. Bei Ankunft stellte sich dies als erneuter Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Travenhorst verblieb in Bereitschaft bis ein Techniker zur Überprüfung der Anlage erschien.
Aufgrund einer Auslösung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zum Pflegeheim nach Travenhorst alarmiert. Bei Ankunft stellte sich dies als Fehlalarm heraus.
Bei Passopp, Richtung Kamp wurde eine Ölspur entdeckt, welche von uns und der Feuerwehr Travenhorst abgestreut wurde.
Aufgrund einer Auslösung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zum Pflegeheim nach Travenhorst alarmiert. Bei Ankunft stellte sich dies als Fehlalarm heraus.