Vorsorglich wegen Orkantiefs „Zeynep“ wurde an diesem Abend kreisweit „GröLa“-Alarm ausgelöst. Von Seite der Leitstelle wurde von einer größeren Anzahl an Einsätzen ausgegangen. Daher werden bei diesem Alarm die Gerätehäuser besetzt und die Einsätze von einer externen Einsatzleitung an die einzelnen Wehren verteilt. Für uns dauerte dieser Alarm von 17.00 Uhr bis ca. 03.00 Uhr […]
Mehr lesen
Die aktiven Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Wensin waren aufgerufen eine neue Gemeindewehrführung zu wählen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte eine Jahreshauptversammlung bisher nicht durchgeführt werden. So hatten die Kameraden/innen am 22.01.22 und 05.02.22 für jeweils zwei Stunden die Möglichkeit, ihre Stimme im Haus der Gemeinde für eine neue Wehrführung abzugeben. Dies war erforderlich, um unnötige Kontakte […]
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte aufgrund des Sturms mit Orkanböen. Auf der K1 zwischen Wensin und Garbek lag in Höhe der „Grünen Bank“ eine alte Eiche auf der Straße. Dank des Einsatzes eines Teleskopladers vom benachbarten Gutshof konnte diese recht schnell beseitigt und die Straße wieder freigegeben werden.
Mehr lesen
Die Alarmierung TH Y (Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr) erfolgte durch die Leitstelle aufgrund eines Verkehrsunfalls. Der Einsatz wurde für uns noch vor der Anfahrt abgebrochen.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte zu einem Baum auf der B432 Höhe Straße „Am See 10, Wensin“. Nach Eintreffen wurde dieser bereits durch die vorher alarmierte FF Gnissau beseitigt, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht notwendig war.
Mehr lesen
Jens-Peter Kasch erhält das Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold.
Mehr lesen
Erneut kam es zu einer Alarmierung im Bereich der Silos auf Wensin. Das ELW 2 der Amtsfeuerwehr war in der Nähe und übernahm die Erkundung und gab auch schnell Entwarnung. Der abgeblasene Wasserdampf der Trocknungsanlage war die Ursache der Rauchwolke. Die Wehr Wensin rückte daraufhin wieder ein.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte nach einem Anruf einer Passantin, welche Rauch im Bereich der Silos auf Wensin wahrnahm. Bei einer Erkundung durch den Wehrführer konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der abgeblasene Wasserdampf einer Trocknungsanlage, welche noch bis ca. Anfang Dezember in Betrieb ist, war die Ursache der Rauchwolke. Die Wehren Wensin und Travenhorst rückten daraufhin wieder […]
Mehr lesen
Erneute Alarmierung durch Auslösung der Brandmeldeanlage im Haus Wiesengrund. Kein Eingreifen erforderlich.
Mehr lesen
Alarmierung durch die Auslösung der Brandmeldeanlage im Haus Wiesengrund. Kein Eingreifen erforderlich.
Mehr lesen