Die Nacht endete heute früh mit einer Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Pflegeheims in Travenhorst. Nach einer Lageerkundung durch die örtlichen Kameraden wurde ein Fehlalarm festgestellt und die Wehren konnten wieder einrücken.
Mehr lesen
Die Wehr wurde heute gemeinsam mit einigen Nachbarfeuerwehren zu einem Flächenbrand beim Golfplatz alarmiert. Beim Verbrennen von Gartenabfällen breiteten sich die Flammen aus, sodass die Feuerwehren eingreifen mussten und den Brand ablöschten.
Mehr lesen
Nach einem technischem Defekt an einem Mähdrescher auf einem Feld zwischen Krems II und Klein Rönnau kam es zu einem Flächenbrand. Dieser konnte durch rechtzeitiges Eingreifen der Feuerwehren schnell bekämpft werden. Für uns wurde der Einsatz bereits auf der Anfahrt durch die Leitstelle beendet.
Mehr lesen
Gegen 18.45 Uhr wurden wir und die Feuerwehr Travenhorst aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe alarmiert. Ein KFZ verlor nach einer versuchten Reparatur Diesel und verteilte dies vom Mühlenberg bis Feldscheide. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Travenhorst wurde die Spur abgestreut.
Mehr lesen
Am 28.04.2020 lautete das Einsatzstichwort „FeuKl“ -> Feuer klein. In der Segeberger Str. in Garbek brannte eine Restmülltonne. Auf der Anfahrt wurden wir bereits von der Leitstelle informiert, dass der Eigentümer das Feuer bereits gelöscht hat. Dieser erfuhr von seinem Nachbarn von Brand. Wir fuhren dennoch zur Nachkontrolle zum Einsatzort und kontrollierten den Brandschaden. Nachlöscharbeiten waren durch uns nicht mehr notwendig.
Mehr lesen
Am 23.04.2020 wurden wir zu einem Brand beim Golfclub Wensin alarmiert. Mitarbeiter des Golfclubs verbrannten auf den Gelände Gehölz und Gartenabfälle. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.
Mehr lesen
Durch das Orkantief „Sabine“ drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich, da ein Landwirt diesen vor Eintreffen entfernt hat.
Mehr lesen
Wir wurden aufgrund einer Türöffnung in den Glin gerufen und wurden von der Wehr Travenhorst unterstützt. Die Wohnung wurde anschließend an die Polizei übergeben.
Mehr lesen
Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Schornsteinbrandes in Krögsberg, Gemeinde Rohlstorf. Wir unterstützen die Kameraden der örtlichen Wehr. Der Schornsteinfeger reinigte den Schornstein, heiße Glut wurde entfernt.
Mehr lesen
Wir wurden heute morgen gemeinsam mit der Feuerwehr Travenhorst zu einer Dieselspur gerufen. Die Spur hatte eine ungefähre Länge von einem Kilometer und begann auf der Mitte des Mühlenbergs und reichte ungefähr bis zum Ortsausgang Richtung Travenhorst. Gemeinsam mit der FF Travenhorst streuten wir die Spur ab. Die Travenhorster Kameraden unterstützten uns zusätzlich mit der Verkehrssicherung der Kameraden.
Mehr lesen